nexorivanta Logo

nexorivanta

IT-Bildungsplattform

Werte, die uns antreiben

Seit 2019 entwickeln wir IT-Lösungen mit einem klaren Fokus: nachhaltige Technologie, die Menschen und Unternehmen langfristig stärkt.

Unsere Grundpfeiler

Diese drei Werte prägen jeden Aspekt unserer Arbeit – von der Produktentwicklung bis zur Kundenbetreuung. Sie sind nicht nur Leitlinien, sondern gelebte Praxis in unserem täglichen Handeln.

Vertrauen durch Transparenz

Wir glauben, dass echte Partnerschaften auf offener Kommunikation basieren. Deshalb teilen wir unsere Entwicklungsprozesse, Herausforderungen und Erfolge transparent mit unseren Kunden. Keine versteckten Kosten, keine unrealistischen Versprechen.

Praxis-Beispiel

Bei jedem Projekt erhalten Kunden wöchentliche Statusberichte mit konkreten Fortschritten, aufgetretenen Problemen und den nächsten Schritten – auch wenn mal etwas nicht nach Plan läuft.

Nachhaltiges Wachstum

Schnelle Fixes und kurzfristige Lösungen sind nicht unser Weg. Wir entwickeln Systeme und Strategien, die auch in fünf Jahren noch funktionieren und skalieren. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische als auch menschliche Faktoren.

Praxis-Beispiel

Unsere Lernplattformen sind so konzipiert, dass sie mit den Nutzern mitwachsen. Statt alles auf einmal zu implementieren, entwickeln wir schrittweise und bauen auf bewährten Grundlagen auf.

Exzellenz im Detail

Qualität entsteht nicht zufällig, sondern durch bewusste Entscheidungen in jedem Arbeitsschritt. Von der Code-Qualität bis zur Benutzerfreundlichkeit – wir nehmen uns die Zeit, die nötig ist, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Praxis-Beispiel

Jede Codezeile durchläuft mindestens zwei Review-Zyklen, bevor sie in die Produktion geht. Unsere internen Qualitätsstandards sind oft strenger als die Kundenanforderungen.

Wie wir arbeiten

Unsere Arbeitsphilosophie hat sich über sechs Jahre entwickelt. Was dabei entstanden ist, funktioniert für uns – und unsere Kunden spüren den Unterschied.

  1. 1

    Verstehen vor Entwickeln

    Bevor wir auch nur eine Zeile Code schreiben, nehmen wir uns Zeit, das Problem wirklich zu durchdringen. Das spart später Wochen an Nacharbeit und führt zu Lösungen, die tatsächlich passen.

  2. 2

    Kontinuierliches Lernen

    Technologie entwickelt sich rasant. Jeder im Team verbringt mindestens vier Stunden pro Woche mit Weiterbildung – nicht nur um auf dem neuesten Stand zu bleiben, sondern um voraus zu denken.

  3. 3

    Fehlerkultur als Stärke

    Fehler passieren – das ist normal. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Wir dokumentieren Probleme, lernen daraus und teilen diese Erkenntnisse im Team. So wird jeder Fehler zu einer Investition in die Zukunft.

Porträt von Malte Schneider, Teamleiter Entwicklung
Malte Schneider
Teamleiter Entwicklung
Porträt von Felix Bergmann, Projekt-Koordinator
Felix Bergmann
Projekt-Koordinator
"Die besten Lösungen entstehen, wenn sich verschiedene Perspektiven treffen. Deshalb hören wir zuerst zu, bevor wir sprechen."

Unser Versprechen an Sie

Seit 2019 haben wir gelernt, dass erfolgreiche IT-Projekte nicht durch Glück entstehen, sondern durch konsequente Arbeit, ehrliche Kommunikation und den Mut, auch mal 'nein' zu sagen, wenn etwas nicht im Interesse des Kunden ist.

180+ Abgeschlossene Projekte
94% Kundenzufriedenheit
6 Jahre Erfahrung

Ob Sie eine neue Lernplattform entwickeln wollen oder Ihre bestehenden Systeme optimieren möchten – wir nehmen uns die Zeit für ein ausführliches Gespräch. Denn jedes Projekt beginnt mit dem richtigen Verständnis Ihrer Ziele.